Kostenloses E-Book:
Mein (Um-) Bautagebuch
Wie ich den Umbau (mit Anbau und Gartenneugestaltung) meines Elternhauses Schritt für Schritt angegangen bin und meine 6 wichtigsten Learnings daraus (die auf die meisten Neubau-, Umbau-, Gartenbau oder Sanierungsprojekte adaptierbar sind).
Du planst einen Umbau oder eine Renovation und bist unsicher, wie du am besten vorgehen sollst? In meinem (Um-)Bautagebuch teile ich offen und ehrlich meine persönlichen Learnings, Herausforderungen und Lösungen. 27 Seiten voller echter Erfahrungen, Fehler und Tipps, die dir bares Geld und Ärger sparen können.
Warum ich dieses "Bautagebuch" geschrieben habe...
Hallo!
Mein Name ist Lukas. Im Jahr 2020 durfte ich das Haus meiner Eltern übernehmen, in dem ich aufgewachsen bin. Ich bin verheiratet und Vater zweier Kinder. Unsere Tochter war zum Zeitpunk unseres Umbaus drei Jahre alt und meine Frau war mit unserem zweiten Kind schwanger.
Doch wie geht man so einen (Um-)Bau an? Ich hatte vorher noch nie gebaut und fühlte mich sehr unsicher. Dazumal habe ich mir gewünscht, dass ich von den Leuten ohne eigene Interessen ehrlich beraten werde, was und wie ich das Ganze angehen soll. Zudem hat es mir viel gebracht, wenn Leute mir erzählt haben, wie sie das Thema bei sich angegangen sind.
Rund ein Jahr nach dem Umbau habe ich alle meine Überlegungen, Vorgehensweisen und Learnings aufgeschreiben, diese aber nie jemandem zugänglich gemacht. Erst jetzt, ungefähr 5 Jahre später, entschied ich mich, das zu ändern. Es ist zwar ein "Tagebuch" und kein "Ratgeber" und damit genau das, was ich mir dazumal gewünscht hätte...
Das erfährst du in meinem kostenlosen Tagebuch...
Auf knapp 30 Seiten erfährst du
- Die Ausgangslage und Geschichte des Hauses: Wie sah es vor dem Umbau aus (mit Fotos)? Was waren die Überlegungen und Wünsche von meiner Frau und mir? Was waren meine Unsicherheiten?
- Unsere ersten Schritte: Wie gingen wir Schritt für Schritt vor? Ich erzähle dir schonungslos ehrlich, wo ich Fehler gemacht und Geld verloren habe. Zudem erzähle ich dir von der Baueingabe und wie ich die Zusammenarbeit mit den Behörden erlebt habe.
- Unser Projekt: Ich zeige dir unser Projekt mit Eingabeplänen und Fotos (Kernsanierung des gesamten bestehenden Gebäudes, Anbau einer Doppelgarage mit Terrasse, Umgebungsneugestaltung und Nutzung von Regenwasser). Ich zeige dir auch auch die ersten Kostenschätzungen, die wir erhalten haben und wie viel es schlussendlich (mit einigem an Eigenleistung) wirklich gekostet hat.
- Die Vergabe der Aufträge: Ein nicht ganz einfacher Punkt, der mich viel an Baugefühl gekostet hat, ich aber zum Teil auch kläglich versagt habe. Also von den Freuden und dem Ärger am bauen ;-) Und wie ich es ein zweites Mal machen würde.
- Die Ausführung: Natürlich berichte ich aus über die Ausführung und zeige dir Fotos davon; vom Rückbaus, dem Neu- und Anbau und der Umgebungsgestaltung.
- Finanzen und Umgang mit der Bank: Ich erzähle dir, wie ich mit das Thema Finanzen, Bank und Hypothek umgegangen bin.
- Meine Learnings: Ich berichte dir von meinen Learnings. Die grössten Fragen, die mich dabei umgetrieben haben, waren
1. Soll ich überhaupt so rigoros umbauen, oder lieben etappenweise vorgehen?
2.) Soll ich einen Architekten oder eine (Handwerks-)Unternehmerlösung nehmen für die Planung?
3.) Die Auswahl der richtigen Unternehmer/Fachleute
4.) Die Vergabe der Aufträge
5.) Wie ich Bauleitungsaufwände sparen konnte
6.) Warum die Behörden und Ämter doch nicht so kompliziert waren, wie mir gesagt wurde...
Vom Umbau-Chaos...
...zu neuem Wohnraum.
Von Baustelle...
...zu Doppelgarage mit Terrasse.
Und das da, das bin ich (sorry, von mir selber habe ich kein besseres Foto gefunden!).
Ich freue mich, wenn dir mein Bautagebuch etwas bringt. Ich denke, es ist für jeden etwas dabei, egal welche Art von (Um-)Bau, Gartenbau, etc. du planst, da das Vorgehen und die Learnings auf jedes Bau- oder Sanierungsprojekt adaptierbar sind.
Natürlich sind alle meine Erfahrungen und Meinungen subjektiv. Es ist ja eine Art "Tagebuch" und kein "Ratgeber". Aber manchmal ist es ja auch so, dass man auch etwas "lernt", wenn man sagt, "so will ich es nicht machen". Ich freue mich auf jeden Fall, wenn du von meinen Erfahrungen profitierst und meine Fehler sich bei dir nicht wiederholen.
Liebe Grüsse, Lukas
Lade dir jetzt mein (Um)Bautagebuch herunter und vermeide die Fehler, die ich gemacht habe!
Du bist nur wenige Klicks davon entfernt, meine gesamten Learnings aus der Kernsanierung meines Elternhauses mit Anbau einer Doppelgarage und Gartenbauarbeiten zu erhalten.
📃 Kostenloses E-Book
Wohin soll mein Bautagebuch gehen?
Trage deine E-Mail Adresse ein, damit ich dir mein kostenloses Bautagebuch zusenden kann.
Deine Daten sind sicher! Du kannst deine Eintragung jederzeit mit einem Klick widerrufen.